Bio-Innovationen in der chemischen Industrie

Bio-Innovationen in der chemischen Industrie

In der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift „Polska Chemia“ [„Polnische Chemie“] erscheint ein außergewöhnlicher Beitrag von Maria Kania, Leiterin der Abteilung für Forschung und Entwicklung bei Sarzyna Chemical.

Die Fachzeitschrift „Polska Chemia“ ist eine Quelle nicht nur des Wissens, sondern auch der Inspiration für alle, die in der chemischen Industrie tätig sind. Dieses Blatt erscheint vierteljährlich und jede Ausgabe enthält aktuelle Informationen, Analysen und Beiträge zur chemischen Branche, die von Experten auf diesem Gebiet verfasst wurden.

Epoxidsysteme auf Bio-Basis

Epoxidsysteme auf Bio-Basis sind Gegenstand dieses Beitrags. Angesichts der globalen Herausforderungen im Bereich der Reduktion der Kohlenstoffemissionen sowie der Verknappung fossiler Ressourcen entscheidet sich die chemische Industrie zunehmend für Polymere natürlichen Ursprungs. Maria Kania beschreibt in ihrem Beitrag, wie bei Sarzyna Chemical durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Prozess der Vermarktung einer neuen Produktserie „Green“, die auf Rohstoffen aus erneuerbaren Quellen basieren, erfolgt.

In diesem Beitrag findet man ausführliche Informationen über:

  • Analyse des Marktes für Harze und Härter aus der Sicht pflanzlicher Rohstoffe.
  • Untersuchungen des Gehalts an Kohlenstoffisotop 14C, die den biogenen Ursprung der Rohstoffe bestätigen.
  • Neue Produktserie „Green“, darunter Epoxidharze EPIDIAN® und Härter aus der Gruppe der Polyaminoamide.

Maria Kania betont, dass die Entwicklung biogener Produkte für die nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Umweltziele der Unternehmensgruppe LERG, zu der Sarzyna Chemical gehört, von zentraler Bedeutung ist.

Diesen außergewöhnlichen Beitrag sollte man wirklich nicht verpassen! Der Beitrag von Maria Kania ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich für Neuigkeiten und nachhaltige Entwicklung in der chemischen Industrie interessieren.